Offene Funktionen

Ein intakter Verein ist auf die Bereitschaft von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer in unterschiedlichen Funktionen angewiesen.
Sei dies als als Vorstandsmitglied, als Mannschafts- oder Goalie-Trainer, als Coach, als Schiedsrichter oder Mini-Schiedsrichter, als Platzwart, als Kantinenwirt, als Kommissionsmitglied, als Verantwortlicher im Bereich 100er-Klub oder auch einfach als gelegentlicher Helfer bei Vereinsanlässen.
 

Für die untenstehenden Funktionen suchen wir zurzeit im Verein noch Verstärkung oder eine Neubesetzung.
Viele dieser Funktionen sind ehrenamtlich - für einige wird man auch für ein gewisses Handgeld entlöhnt.

Wäre schön dich als aktiver Teil in unserer Fussballfamilie dabei zu haben.

Trainer*in Damenmannschaft

Stellenprofil

Aufgabenbereich

  • Führen der Damenmannschaft nach den Grundsätzen und der Philosophie des FC Termen/Ried-Brig.

Aufwand

  • 1-2 wöchentliche Trainings während der Rasensaison (Herbst & Frühjahr)
  • Ein wöchentliches Spiel während der Saison (8-10 Spiele pro Halbjahr)
  • Hallentrainings im Winter
  • Vereinzelte optionale Turnierteilnahmen im Winter/Sommer
  • Optionale Durchführung von Teamanlässen nach eigenem Ermessen
  • Optionale Teilnahme an Vereinsanlässen (2-3 pro Jahr)

Voraussetzungen

  • Fussballerischer Hintergrund von Vorteil
  • Trainerdiplome von Vorteil (aber nicht Bedingung)
  • Bereitschaft eine Trainerausbildung zu besuchen ist erwünscht (aber nicht Bedingung)

Entschädigung

  • Entschädigung gemäss Vereins-Reglement

Details nach Absprache

Ansprechpartner

Sebastian Eyer (Präsident)
praesident@fctermen-ried-brig.ch

Mini-Schiedsrichter

Stellenprofil Mini-Schiedsrichter

Zur Entlastung der aktuellen Mini-Schiedsrichter (und auch um unseren Mini-Schiedsrichter Koeffizienten weiterhin erfüllen zu können) suchen wir aktuell 2 zusätzliche motivierte Mini-Schiedsrichterinnen und Mini-Schiedsrichter.

Funktion

Offizieller Mini-Schiedsrichter / Offizielle Mini-Schiedsrichterin (14 bis 99 Jahre)

Aufgabenbereich

Leiten von offiziellen Verbandsspielen im Junioren D & auch Junioren E Bereich (nur Heimspiele)

Aufwand

• Grundausbildung (1/2-tägiger Ausbildungskurs in Brig)
• Schiedsrichtertätigkeit (2-6 Einsätze pro Halbjahr)
• Optionale Teilnahme an Vereinsanlässen (2-3 pro Jahr)

Voraussetzungen

• Mindestens 14 Jahre alt

Entschädigung

• Diese Funktion wird wie folgt entschädigt:
  Junioren D:
  - Fr. 40.- pro Spiel
  Junioren E:
  - Fr. 20.- pro Spiel bis und mit 4 Spiele pro Halbjahr
  - Fr. 40.- pro Spiel bei 5 und mehr Spielen pro Halbjahr
    (Differenz wird rückwirkend ausbezahlt)
• Ausbildungskosten (Grundkurs) werden übernommen
• Ausrüstung (Leibchen & Pfeife) wird vom Verein zur Verfügung gestellt
• Details nach Absprache

Ansprechpartner

Nadine Manz (Verantwortliche Spielbetrieb & Mini-Schiedsrichter)
aufgebote@fctermen-ried-brig.ch

Schiedsrichter

Stellenprofil Schiedsrichter

Um unseren Schiedsrichter Koeffizienten erfüllen zu können und auch um Schiedsrichtertalente zu fördern suchen wir fortlaufend motivierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter.

Funktion

Offizieller Schiedsrichter / Offizielle Schiedsrichterin

Aufgabenbereich

Leiten von offiziellen Verbandsspielen im 11er-Fussball

Aufwand

• Grundausbildung (Eignungstest, Grundkurs, Lehrabend)
• Weiterbildung (1-2 Lehrabende pro Jahr)
• Schiedsrichtertätigkeit (8-10 Einsätze pro Halbjahr)
• Optionale Teilnahme an Vereinsanlässen (2-3 pro Jahr)

Voraussetzungen

• Mindestens 16 Jahre alt

Entschädigung

• Diese Funktion wird gemäss Schiedsrichterspesenreglement pro Spiel entschädigt
• Ausbildungskosten (Grundkurs) werden übernommen
• Ausrüstung wird in 2-facher Ausführung übernommen
• Details nach Absprache

Ansprechpartner

Herbert Luggen (Präsident & Schiedsrichterverantwortlicher)
praesident@fctermen-ried-brig.ch

Unsere Hauptsponsoren